Neurologie – ganzheitliche Behandlung des Nervensystems

Erkrankungen des Gehirns, Rückenmarks und der peripheren Nerven gehören zu den körperlichen Leiden, die in das bisher geführte Leben des Patienten tief einschneiden.

Schlaganfall, Parkinson, Nervenentzündungen und Nervenlähmungen,  Multiple Sklerose, Querschnittslähmungen bedeuten für die Betroffenen, dass sie ihr Leben in mancher Hinsicht neu ausrichten müssen. Durch die Neurorehabilitation können viele Funktionen wieder hergestellt werden, da wo körperliche Einschränkungen bleiben, gibt es auch oft Wege, ein erfülltes und selbst bestimmtes Leben zu führen und beruflich und privat weiter aktiv zu bleiben.

Ein Team von erfahrenen und spezialisierten Fachärzten der Neurologie, Psychiatrie, Psychotherapie und der Inneren Medizin, Neuropsychologen, Therapeuten und Pflegekräften verfolgt in der Fachklinik St. Hedwig einen ganzheitlichen medizinischen Ansatz, um die Behandlungsziele zu erreichen.

Oft führen internistische Erkrankungen oder auch seelische Belastungen zu einer neurologischen Folgeerkrankung. Durch gezielte Diagnostik wollen wir bei unseren Patienten das persönliche Risikoprofil erfassen.  Durch Beratung, Schulung, Behandlung werden Wege zur Risikominimierung aufgezeigt.

Wenn die intensive neurologische Rehabilitation früh beginnt, können körperliche Einschränkungen so gering wie möglich gehalten werden.

Den Schwerpunkt bilden die symptombezogenen Therapien, die entstandene Funktionsdefizite wie Sprachstörungen, Lähmungen, Gefühlsstörungen Denkstörungen, Gleichgewichtsstörungen oder Schluckstörungen behandeln. Ein Training an med. Geräten zur Verbesserung der allgemeinen Leistungsfähigkeit rundet die Behandlung ab.

Die oft mit der körperlichen Erkrankung verbundenen seelischen Probleme werden von unserem Psychologenteam therapiert.

Das gesamte Team der Fachklinik St. Hedwig bündelt Kompetenzen auf dem Gebiet der neurologischen Rehabilitation, um den Patienten einfühlsam zur Seite zu stehen, den Behandlungsfortschritt zu fördern und ihnen Lebensqualität zurück zu geben.