Innere Medizin Schwerpunkt Herz, Gefäße, Organe

Die Fachklinik für Innere Medizin bietet ihren Patienten vielseitige Möglichkeiten der Rehabilitation. Mit ihren Schwerpunkten Kardiologie, Hämatologie, Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen und Onkologie steht ihren Patienten ein umfangreiches Therapiespektrum zur Verfügung.


KARDIOLOGIE

Leben fühlen

Ein multidisziplinäres Team unterstützt Patienten, die am Herzen oder an den großen Gefäßen erkrankt oder operiert sind, dabei, die individuell bestmögliche physische und psychische Gesundheit und Integration wieder zu erlangen. Wir helfen Ihnen dabei die soziale Integration wieder zu erlangen und langfristig aufrecht zu erhalten. 

Zu den wichtigsten Zielen der kardiologischen Rehabilitation zählen die Verbesserung der Leistungsfähigkeit, der Lebensqualität und der Lebenserwartung in Verbindung mit der sozialen und ggf. beruflichen Reintegration.

Neben den umfangreichen Therapiemöglichkeiten, die wir Ihnen anbieten, spielen Informationen und Motivation eine tragende Rolle. Wir möchten Sie umfassend über Ihre Krankheit informieren und Sie im Umgang mit Ihrer Erkrankung schulen. Durch einen umfassenden therapeutischen Ansatz sollen Lebensfreude und Schaffenskraft erhalten oder wieder hergestellt werden. Nur durch eine umfassende Rehabilitation werden diese Ziele erreicht, so dass das Netzwerk unserer Fachabteilungen für Sie von großem Vorteil ist


ONKOLOGIE

Vertrauen können

Krebsbehandlungen dauern meist lange und umfassen verschiedene Methoden. Nach einer Operation folgt eventuell eine Chemo- oder Strahlentherapie über Wochen und Monate. Betroffenen Patientinnen und Patienten fällt es oft schwer, ihren Alltag während und nach dieser Zeit zu bewältigen. Erschöpfung – „tumorfatigue" ist danach mehr oder weniger ausgeprägt vorhanden. Viele sind unsicher, welche körperlichen Belastungen möglich sind oder nicht. 

Nicht jedem gelingt es auf Anhieb wieder in der Normalität anzukommen oder unter Umständen auch mit Defiziten zurechtzukommen. Wir helfen Ihnen ganzheitlich dabei, mit den Folgen Ihrer Erkrankung besser umgehen zu können. 

In unseren Fachkliniken lernen Sie, Ihre Krankheit weitestgehend selbst zu managen, Ihre Ernährung und körperliche Aktivität auf die Erkrankung abzustimmen ohne dabei auf Lebensqualität und Genuss verzichten zu müssen.

 

 

Weitere Informationen zu den Krankheitsbildern der Inneren Medizin erhalten Sie auf der Seite unserer Fachklinik in Weiskirchen.