08.12.2016

Kanzleramtsminister trägt sich in das Gästebuch ein

Illingen. Wenn Peter Altmaier eine ctt Reha-Fachklinik besucht, scheint es, als sei ihm Petrus dabei stets gut gewogen. Wie schon bei seinem Besuch in den Hochwald-Kliniken Weiskirchen im Jahr 2013

Illingen. Wenn Peter Altmaier eine ctt Reha-Fachklinik besucht, scheint es, als sei ihm Petrus dabei stets gut gewogen. Wie schon bei seinem Besuch in den Hochwald-Kliniken Weiskirchen im Jahr 2013 schien auch an diesem Augusttag die Sonne von einem wolkenlosen Himmel und sorgte für sommerlich heiße Temperaturen. Gut gelaunt und entspannt zeigte sich dementsprechend der Chef des Bundeskanzleramtes und Minister für besondere Aufgaben beim Zusammentreffen mit dem Direktorium der Fachklinik St. Hedwig Illingen, um sich in das Gästebuch einzutragen.

Grund dieses hohen Besuches war der Aufenthalt der Mutter des Kanzleramtsministers in der Klinik für Geriatrie. Die 87-Jährige war nach einem Sturz zur Rehabilitation in die Reha-Fachklinik St. Hedwig gekommen. Peter Altmaier nutzte daher die Gelegenheit, sich bei Chefarzt Dr. Johannes Ratermann und seinem Team für die gute Pflege und Betreuung seiner Mutter zu bedanken. Schon einige Zeit später hatte sich die Patientin so gut erholt, dass sie wieder in ihr häusliches Umfeld entlassen werden konnte.

(v.l.n.r.: Michael Kreis, Kaufmännischer Direktor, Dr. Johannes Ratermann, Chefarzt der Klinik für Geriatrie, Birgitta Wendt, Prokuristin der ctt Reha-Fachkliniken GmbH, Gabriela Ostermann, Pflegedirektorin und Dr. Klaus Herz, Ärztlicher Direktor)